Weitere Hersteller


 

Schmidt-Flohr 118

Oberfläche: Nussbaum furniert

Höhe: 118cm

Baujahr: ca. 1964

Garantie: 5 Jahre

Generalüberholt

Preis: 2.900,-- EUR

Dieses Instrument besticht durch seine robuste Bauweise sowie den ausgeprägten Bass und verkörpert den Charme der 1960er Jahre. Durch eine umfassende professionelle Grundreinigung sowie die Behandlung mit Holzwachs wurde es optisch aufgewertet und nähert sich damit dem ursprünglichen Originalzustand. Die Hammerköpfe der hochwertigen Mechanik aus dem Hause Renner wurden sorgsam bearbeitet, sodass der Klangcharakter vollends überzeugt. Das Instrument verfügt über eine Klaviatur mit Kunststoffbelägen.

 

Ab sofort können Sie dieses Klavier in unserer Ausstellung anspielen.

 

 


Wilh. Steinberg P 118

 Ausstellungsstück - wie neu

Oberfläche: schwarz hochglänzend - Polyesterlack 

Höhe: 118cm

Baujahr: 2020

Garantie: 5 Jahre   

*leider bereites verkauft*

Ein tolles, beinahe fabrikneues, Mittelklasseklavier mit bestem Preis-Leistung-Verhältnis. 

 

Technische Eigenschaften:

- deutsche Premium Hammerköpfe (Abel)

- Made in Germany (Eisenberg/Thüringen)

- feiner Sitkafichte Resonanzboden

- Röslau Saiten

 

Die stabile Leistungsfähigkeit, das feine Anschlaggefühl und die nuancenreiche Klangfarbe machen Ihnen das Klavierspiel zum kunstvollen Erlebnis.

 

 

Probespielen nach Terminvereinbarung jederzeit möglich.


 

Horugel "Beethoven 250 Jahre" by Fabi Creis

BTHVN x Wertheim Village

Farbe: bunt Graffiti

Höhe: 120cm

Baujahr: 1977

Garantie: 5 Jahre

*leider bereits verkauft* 

 

"Wertheim Village feiert kunstvoll 250 Jahre Ludwig van Beethoven 

Diese frische Sichtweise auf Ludwig van Beethoven inspirierte das Wertheim Village dazu, aufstrebenden und auch etablierten Künstlern die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Musikgenie auf eine neue und moderne Art auseinanderzusetzen.

Dabei entstanden und entstehen vielfältige, kreative und überraschende Aktionen rund um die Themen Beethoven, Musik, Mode und Kunst: Der junge Graffitikünstler Fabian Stenzel fertigte ein Graffiti aus Noten und Lettering in leuchtenden Farben – als Leinwand diente ihm hierzu ein Klavier, das nun, für jeden zugänglich und bespielbar, die Gäste des Villages zum Musizieren und Träumen einlädt. Die Arbeiten des Nachwuchskünstlers aus der Frankfurter Graffiti-Szene sind auch auf seinem Instagram-Account @Life_of_creis FFM zu bewundern!

Die beiden Frankfurter Musiker Alexey Pudinov und André Tsirlin haben sich von der Mondscheinsonate inspirieren lassen und nahmen exklusiv für das Wertheim Village eine Neuinterpretation der gefühlvollen Klaviersonate auf. Ein besonderes Highlight war außerdem der Gastauftritt des musikalischen „Wunderkindes“ Patrick Meier: Mit gerade mal elf Jahren begeisterte Patrick die Besucher*innen des Wertheim Village am Piano wie kaum ein anderer! Auch er stellt sein absolutes Ausnahmetalent auf seinem Instagram-Account @patrickprod_piano unter Beweis."

Quelle: https://www.art-in.de/ausstellung.php?id=7261

 

 


Petrof (PianoDisc)

Höhe: 125cm
Baujahr: 2000
Garantie: 5 Jahre*
Selbstspielsystem der Marke Piano Disc

Preis: 15.000,- EUR

*ausgenommen sind elektronische Bauteile

Jugendstil-Gehäuse aus Berlin von 1905 (Petrof), mit einem eingebauten Selbstspielsystem der Marke PianoDisc.